Machen sie was aus unserem Fleisch
Tafelspitz-Bouillon

Name des Kochs:
Susanne Wüst-Bauer
Hauptzutat:
Tafelspitz oder Brust ohne Knochen vom Rind
Zubereitungszeit:
3-4 Stunden
Portionen:
6-8 Personen
Zutaten
- 1,5 bis 2 kg Tafelspitz
- 1 kg Rinderknochen gesägt
- 10 Pfefferkörner weiss
- 6 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- 2 kleine Zwiebeln
- 3 Stangen Lauch
- 6 Karotten
- 1 Stück Sellerie
- Tomatenmark
- 2 TL Salz
- Pfeffer zum Abschmecken
- Muskatnuss gerieben
- Schnittlauch
Zubereitung
- Einen großen Topf mit 3 Liter kaltem Wasser füllen, Knochen, Salz, Pfefferkörner, Nelken, Zwiebel, Lorbeer, das grüne vom Lauch und die Hälfte des Gemüses in große Stücke zerteilen dazugeben und zum Kochen bringen.
- 30 Minuten bei offenem Topf kochen lassen und dabei wiederholt den sich bildenden Schaum abschöpfen.
- Das Gemüse als Einlage für die Suppe vorbereiten. Karotten, Sellerie in kleine Würfel oder Scheibchen, Lauch halbieren oder vierteln und in kleine Scheibchen schneiden.
- Das Fleisch sollte immer mit Wasser bedeckt sein, wenn nötig etwas Wasser zugießen.
- Die Knochen entnehmen und das Fleisch in den Topf legen und bei kleinster Temperatur 3 bis 3,5 Std simmern.
- Nach 2,5 Std das Fleisch entnehmen und warm stellen und die Flüssigkeit durch ein Sieb schütten.
- Das vorbereitete Gemüse und das Fleisch zurück in die Brühe und weitere 30 Minuten garen.
- Nach Belieben können Suppennudel und Tomatenmark zugefügt werden.
- Die Bouillon mit Muskatnuss und Pfeffer und Salz abschmecken.
- Mit Schnittlauchröllchen servieren.
- Die Kerntemperatur 90 Grad. Sollten sie keinen Kerntemperaturmesser besitzen ist ein geeigneter Test: Mit einer Gabel tief ins Fleisch einstechen, wenn der austretende Fleischsaft rosa ist, ist das Fleisch im Inneren noch nicht durchgegart. Ist der austretende Fleischsaft klar dann ist das Fleisch durchgegart.
Weitere Informationen
Kerntemperatur bei Fertigstellung: 90 Grad
Als Beilagen zum Beispiel Salzkartoffel, Spinat, Gurkensalat oder Kohlrabigemüse
Weinempfehlung
Chardonnay von Bassermann Jordan
Bildergalerie
Haben Sie selbst ein Rezept für uns?
Dann schicken Sie es uns. Füllen Sie unser Formular aus, ergänzen Sie es durch 2 oder 3 Bilder und schicken es an rezepte@bauerfleisch.de. Wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Entdecken Sie unser Sortiment
- 06021 59810
- kontakt@bauerfleisch.de